Soul Singing in the alps:
1) Soul Singing & Voice Improvisation Festival
Fr 21 juli (17.00) – So 23 juli (14.00) 2017
mit Karin Jana Beck & Matthias Gerber, Elischewa Dreyfus, Charly Rainer Ehrenpreis, Marietta Rust & Erik Huele
2) Midweek Soul Singing, Kräuterwandern & Qigong
Mo 17 juli (13.00) – Fr 21 juli (16.00) 2017
mit Erik Huele, Marietta Rust & Saskia Nieboer
Ort:link www.schweibenalp.ch
Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz, 50 km von Bern, Switzerland
“Ich will singen wie die Vögel, ohne darüber nachzudenken wer mir zuhört und wem es gefallen könnte, singe dein Lied, singe einfach dein Lied!” Rumi
Languages: Deutsch, Français, English
Programm info:
1) Soul Singing & Voice Improvisation Festival
– Freitag Abend: 20.00 – 22.00 h: Gemeinsames Singen
mit Karin Jana Beck & Matthias Gerber
– Samstag Morgen 10- 13 h:
Workshop ” Stimme Erklinge ” mit Elischewa Dreyfus
– Samstag Mittag 15- 18 h:
Workshop Soul Singing mit Marietta Rust & Erik Huele
– Samstag Abend: 20.00 – 22.00 h: Gemeinsames Singen
mit Elischewa Dreyfus, Charly Rainer Ehrenpreis, Marietta Rust & Erik Huele
– Sontag Morgen: 10- 13 h: Workshop Soul Singing & Gemeinsames Singen
mit Elischewa Dreyfus, Charly Rainer Ehrenpreis, Marietta Rust & Erik Huele
An diesem Festival erleben wir die herzöffnende Kraft des gemeinsamen offenen Singens von Liedern und Mantren der Weltmusik, auch zusammen mit Bewegung und Tanz.
Auf dem Program stehen verschiedene Workshops und Abends gemeinsam Singen. Workshops (auch mit singen von Lieder) mit intuitiven Singen, Befreiung der Stimme und Improvisieren: lass dich überraschen durch das, was in dir lebt.
Für alle, die gerne gemeinsam singen und ihre Stimme entwickeln möchten, auch jene, die denken, dass sie nicht singen können!
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Gesungen wird nach Gehör, alle sind willkommen.
Begleitung mit Gitarre, Klavier & Djembe
– Am Morgen: 8 – 8.30 h (before breakfast): Qi Gong (Chi Kung, Tao Yoga)
Detail Info:
– Freitag Abend: 20.00 – 22.00 h: Gemeinsames Singen
mit Karin Jana Beck & Matthias Gerber
Gemeinsames Singen von eingängigen Volksliedern und Chants aus Europa, Afrika, Südamerika, Indien, Tibet, Hawaii, von Liedern der Indianer, Maori, Zigeuner, von chassidischen Niguns und Appenzeller Zäuerlis – und von Gesängen aus verschiedenen spirituellen Traditionen dieser Welt.
Die ein- bis vier-stimmigen Lieder sind eingängig und in kurzer Zeit lernbar. Notenkenntnisse sind nicht nötig.
Viele der Workshop-Lieder sind auf unsern Lieder-CDs.
Weiter unterstützen uns am Singseminar: kreative Stimm-Aufwärmübungen, freies Tönen, Vokale, Geschichten, Bewegung und Tanz.
Karin Jana Beck (CH) ist fasziniert von der nährenden und beseelten Kraft der Stimme und der Musik und deren Verbindung mit Ritualen. Sie arbeitet freiberuflich als Klang- und Stimmarbeiterin in Winterthur und leitet Ritualchöre und Seminare. Über die Stimme verbindet sie prozess- und werkorientierte Seelenarbeit mit offener Spiritualität.
Matthias Gerber (CH), arbeitet neben seiner Tätigkeit als Musiker auf der Geschäftsstelle von StimmVolk.ch, sammelt Musik aus aller Welt, schreibt regelmässig für das Magazin Spuren im Bereich Klangwelt und leitet eine Männer-Sing- und Ritualgruppe in Winterthur.
Als Folkduo Duenda sind sie seit über 20 Jahren zusammen unterwegs mit Liedern und Musik aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen unserer Erde und beleben damit beseelte Feste, Feiern und Rituale. Gerne entwickeln sie mit Menschen Rituale und begleiten diese.
Sie haben vier reichhaltige Doppel-CDs mit Liedern zum Mit- und Selbersingen herausgegeben – und sind auch MitinitiatorInnen des soziokulturellen Schweizer Sing- und Friedensprojekts StimmVolk.ch – singend Brücken bauen (mit dem Gross-Singen “La Paz Cantamos” in Bern). In ihren Seminaren und Workshops, beim Singen in Gemeinschaftschören, mit Asylsuchenden, an Festen, Ritualen und Anlässen im öffentlichen Raum erfahren sie immer wieder, wie Lieder und das gemeinsame Singen ein starkes Gefäss bilden, in dem sich das Leben in allen Farben und Schattierungen zeigen kann.
Es fasziniert sie, Singen und Musik wieder mehr mit dem Leben zu verbinden, mit allem was es zu feiern und betrauern gibt. Es geht ihnen um eine lebendige, gemeinschaftsorientierte Alltagskultur, als Ergänzung zur gängigeren “Hochkultur”. www.tschatscho.ch
– Samstag Morgen: 10- 13 h:
Workshop ” Stimme Erklinge ” mit Elischewa Dreyfus
Körper – Stimme – Ich
Übungen, welche unser Instrument – den Körper – in ein Wohlgefühl bringen.
Übungen, welche verspannte Muskeln lösen, unseren Ätherkörper ausdehnen und die Chakren aktivieren.
Durch das Klingenlassen der eigenen Stimme und das differenzierte Wahrnehmen der Vibrationen im Körper beginnen die Schleimhäute und die Faszien intensiver zu schwingen und die Stimmbänder entwickeln ein freieres Schwingen – ein Klingen.
„Stimme – Ausdruck meines SELBST“: Was spüre ich, wenn ich singe? Wo ist es eng, wo ist es weit? Wo hell, wo dunkel? Welche Glaubenssätze belasten meine Stimme noch?
Diese Glaubenssätze in der Intimität von kleinen Gruppen wahrzunehmen und sie zu benennen entspannt das Nervensystem und die Stimme wird „frei“.
Mit entspannter Stimme und geweckten Sinnen gemeinsam ein einfaches Lied singen und sich vom Klang, dem Boten aus der himmlischen Welt, berühren lassen.
Elischewa Dreyfus ist geboren in einem interkulturellen, interspirituellen Zentrum im Herzen der Schweiz, der Schweibenalp, begegnete Elischewa Dreyfus von Anfang an vielen verschiedenen Menschen, Musikstilen, Traditionen und Rituale aus den verschiedenen Religionen.
Besonders fasziniert ist sie von jenen magischen Momenten, in denen sich ein Raum der Einheit bildet, ein Verbundensein mit sich selbst und dem „GANZEN“ entsteht und dabei tiefer Lebenssinn und eine grosse Fülle spürbar werden.
Oftmals erlebt sie solche Momente durch die Musik, sei es beim gemeinsamen Musizieren oder Singen, sei es in Konzerten oder ganz für sich alleine.
Die Ausbildung zur Musik- und Bewegungspädagogin/ Rhythmikerin gab ihr neben ihrem privaten Gesangsstudium bei Marianne Prato eine fundierte pädagogische und musikalische Basis.
Der daran anschliessende Master of Arts in Music Pedagogy ermöglichte ihr eine erweiterte Erfahrung und Vertiefung in den Bereichen Opernstudio, Tanz und Musiktheater sowie in Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit klassischer Literatur.
Es folgten zehn Produktionen mit Kindern und Jugendlichen am Stadttheater Biel und der Hochschule der Künste Bern (HKB). Auch bildete sie bereits Master-Studentinnen in diesem Bereich aus. Als Assistentin von Franz Anderegg unterrichtete sie 4 Jahre lang Stimmbildung einzeln und in Gruppen an der HKB.
Viele Jahre sang Elischewa im In Canto Chor und Ensemble und war auch Teil des professionellen Ensembles Klingendes Licht.
Inzwischen ist sie als Konzertsängerin tätig, ihre Engagements reichen von kammermusikalischen Auftritten bis zu solistischen Partien in gross besetzten Werken.
Sie konzipiert und realisiert regelmässig eigene Projekte, in denen sie als Sängerin sowie auch als künstlerische Leiterin und/oder Regisseurin tätig ist.Daneben erteilt Elischewa Dreyfus privaten Einzel- und Gruppenunterricht.
Sie selbst bildet sich zur Zeit im Studium bei Barbara Erni und Susanna Schneeberger weiter.
Ihre besondere Fähigkeit in der pädagogischen Arbeit liegt darin, Menschen auf ganz individuelle Art in ihre Stimme zu führen. Sie bezieht sich dabei auf die Lichtenberger- und die Werbeck-Methode. Sie schöpft zudem aus Erfahrungen mit Qi Gong, Elementarpantomime, SE-Somatic Experiencing, Craniosacral-Therapie und körperzentrierter Psychotherapie.
Elischewa Dreyfus lebt mit ihrem Mann und ihren beiden gemeinsamen Töchtern in Biel.
– Samstag Mittag: 15- 18 h:
Workshop Soul Singing mit Marietta Rust & Erik Huele
Wir können den Impulsen unserer Stimme und unseres Körpers folgen beim intuitiven Singen und Improvisieren:
lass dich überraschen durch das, was in dir lebt.
Befreiung der Stimme bringt Dir einen tiefen Kontakt mit Dir selbst und gibt Deinen kreativen Strömen mehr Raum.
Das gemeinsame Singen und Bewegen und die einfachen Spiele (auch mit zwei oder drei Personen) bringen uns die Freude und Berührtheit, die aus tiefer Verbundenheit erwächst. Wir erfahren die nährende Wirkung des gemeinsamen Singens von Liedern und Mantren der Weltmusik, auch zusammen mit Bewegung und Tanz.
Einfache Qigong-Bewegungen vertiefen den Atem, vergrössen unser Körperbewusstsein und verbinden uns mit unserer inneren Quelle.
Wir singen alles nach Gehör, somit können alle mitmachen, auch Menschen, die denken, dass sie nicht gut singen können
Stimmen von TeilnehmernInnen:
* Ich kam sehr offen und wurde von einem tollem Angebot mit viel Fülle überrascht.
* Die Dozenten sind nicht nur wunderbare Künstler, sie haben auch die Fähigkeit, ihr Können in leichtfüssiger Art mit abwechslungsreichen Übungen und viel Humor an ihre Kursteilnehmer zu vermitteln. Der Kurs hat mich tief berührt, und er wird seinem Namen absolut gerecht. Das gemeinsame Tönen, die Improvisationen und gesungenen Lieder klingen auch noch nach Tagen wundervoll weiter – Andrea
* Erwartungen übertroffen. Voller Überraschungen, sehr gut – Ruth
* Euer Kurs hat mir viel Mut gemacht, neue Wege in meinem Leben einzuschlagen. Ich möchte der Kreativität in mir vertrauen lernen. Es ist sehr schön und belebend, wenn das Kind in einem wieder erwacht und sich langsam zu zeigen getraut – Brigitte
* Der Kurs Soulsinging berührte mich auf eine tiefe und wunderbare Weise. Viel persönliche Öffnung und Aktivierung entstand. So viel Spass und freundschaftlicher Austausch an einem Wochenende habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Den Kurs kann ich sehr empfehlen – Liebe Grüsse Adrian
Erik Huele (NL), Pianist, Komponist, Chordirigent, Sänger und Qi Gong Lehrer (Mantak Chia & Chunyi Lin). Er singt gerne mit anderen zusammen in Mit-Sing Konzerten, welche er selbst organisiert.
In seiner Musik wie auch in seinem Chor ist Improvisation essentiell: das Unvorhergesehene, die Magie, das Horchen auf das, was die Musik in dir will. Er produzierte mehrere CD’s: u.a. Kompositionen von Erik Satie mit Cello (www.erikplaysatie.com) und mit der Flamenco Latin Gruppe Tinto Sol.
Marietta Rust (NL) ist Sängerin, Tänzerin, Malerin und spielt Percussion. Sie singt in mehreren Gruppen (spanisch) und schreibt eigene Texte und Melodien. Auf CD erschienen sind u.a mit der Flamenco-Latin Gruppe “Tinto Sol” (höre: www.soulsinging.net.). Sie dirigiert einen Soulsinging-Chor und macht Kinder-Theater mit ihrem Partner. www.mariettarust.nl
– Samstag Abend: 20.00 – 22.00 h: Gemeinsames Singen
mit Elischewa Dreyfus, Charly Rainer Ehrenpreis, Marietta Rust & Erik Huele
– Sontag Morgen, 10- 13 h: Workshop Soul Singing & Gemeinsames Singen
mit Elischewa Dreyfus, Charly Rainer Ehrenpreis, Marietta Rust & Erik Huele
– Time schedule:
07.30 – 08.00 h: Qigong (Chi Kung) und / oder Yoga
10.00 – 13.00 h: Workshops
15.00 – 18.00 h: Workshops
20.00 – 22.00 h: Gemeinsames Singen
ab 22.15 h: Singen & Tanzen rund Lagerfeuer
Preisen:
Kosten Festival: 235 Fr
oder Ermässigung für wenig verdienende: 195 Fr (nach eigene Einschätzung)
Reduzierte Logis preise: (2 Übernachtungen & Vollpension)
für Zelt: 120 FR,
Mehrbettzimmer: 190 Fr
Andere logis Preise Vollpension: www.schweibenalp.ch
**********************************
2) Mittwoche Soul Singing, Kräuterwandern & Qigong
Mo 17 juli (13.00) – Fr 21 juli (16.00) 2017
mit Erik Huele, Marietta Rust & Saskia Nieboer
A) Soul Singing: An diesem Mittwoche erleben wir die herzöffnende Kraft des gemeinsamen offenen Singens von Liedern und Mantren der Weltmusik, auch zusammen mit Bewegung und Tanz. Auf dem Program stehen verschiedene Workshops und Abends gemeinsam Singen (auch beim Lagerfeuer).
Workshops (auch mit singen von Lieder) mit intuitiven Singen, Befreiung der Stimme und Improvisieren: lass dich überraschen durch das, was in dir lebt.
Für alle, die gerne gemeinsam singen und ihre Stimme entwickeln möchten, auch jene, die denken, dass sie nicht singen können!
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Gesungen wird nach Gehör, alle sind willkommen.
B) Kräuterwandern: In dieser Woche wollen wir zusammen die herrliche Natur am Schweibenalp erleben.
Bei den Kräuterwanderungen mit Saskia Nieboer treffen wir die Heilkräuter überall. In der ruhigen und naturbelassenen Umgebung der Schweibenalp wächst eine Vielfalt an besonderen Blumen und Kräutern wie Alpenthymian, Schafgarbe, Steinklee, Majoran, Beifuss, Lindenblüten, Labkraut, Beinwell, Enziane und sogar Arnika. Erfahren Sie die Kraft und Heilwirkung dieser Alpenkräuter; unterwegs beim betrachten und kennenlernen aber auch beim sammeln für den Tee und bei der Bereitung einiger Kräuterprodukte. So werden wir zum Beispiel ein schönes Massagenöl herstellen, eine Kräuterkompresse anlegen und verschiedene essbare Kräuter ausprobieren.
Zeit für Vertiefung und Theorie zu sowohl Qigong wie Kräuterheilkunst finden sie in den Seminaren am Abend oder tagsüber bei schlechtem Wetter. Hintergrundinformation finden sie zurück in den Kursbüchern die jeder Teilnehmer erhält.
C) Qigong (Chi Kung): Am Morgen leitet Erik Huele die gemeinsamen Qigongübungen; wir atmen das frische Berg-chi ein während die sanften Bewegungsübungen den ganzen Körper stimulieren. Sie fühlen sich geschmeidiger und von Energie durchströmt: eine gute Vorbereitung auf unsere Wanderungen und Singen. Die fließenden Bewegungsablaufe entspannen Körper wie Geist und ein mildes Lächeln nach Innen lässt den Stress abfließen. Qigongübungen stimulieren die selbstheilenden Kräfte und helfen Energie zu erfahren und zu generieren aus de Erde, den Sternen und den Bergen…
Docenten:
Saskia Nieboer (NL), Kräuterfrau, absolvierte, neben ihrer Ausbildung zur Kranken- und Oberschwester sowie u. A. zur transpersönlichen (Psycho)therapeutin und Bachblütentherapeuting, ein 4-jähriges Kräuterstudium in den Bayerischen Alpen. Seit 33 Jahren teilt sie mit viel Liebe und Begeisterung ihr Wissen und ihre tiefgehenden Erfahrungen über die Heilkräfte von Kräutern mit vielen Menschen.
In Groningen hat sie ihr eigenes Kurszentrum, De Groene Zon. Lange Zeit war sie als Dozentin Fytotherapie verbunden an der Heilpraktikerfachschule Meppel. Sie spricht Deutsch und Schweizerdeutsch.
Saskia: „Heilkräuter sind lebendige Wesen und es ist eine große Freude mit ihnen zu arbeiten und von ihnen lernen zu dürfen!“
www.degroenezon.com
Erik Huele (NL), Pianist, Komponist, Chordirigent, Sänger und Qi Gong Lehrer (Mantak Chia & Chunyi Lin). Er singt gerne mit anderen zusammen in Mit-Sing Konzerten, welche er selbst organisiert. In seiner Musik wie auch in seinem Chor ist Improvisation essentiell: das Unvorhergesehene, die Magie, das Horchen auf das, was die Musik in dir will. Er produzierte mehrere CD’s: u.a. Kompositionen von Erik Satie mit Cello (www.erikplaysatie.com) und mit der Flamenco Latin Gruppe Tinto Sol.
Marietta Rust (NL) ist Sängerin, Tänzerin, Malerin und spielt Percussion. Sie singt in mehreren Gruppen (spanisch) und schreibt eigene Texte und Melodien. Auf CD erschienen sind u.a mit der Flamenco-Latin Gruppe “Tinto Sol” (höre: www.soulsinging.net.). Sie dirigiert einen Soulsinging-Chor und macht Kinder-Theater mit ihrem Partner. www.mariettarust.nl
Kosten Mittwoche: 440 Fr
oder Ermässigung für wenig verdienende: 330 Fr (nach eigene Einschätzung)
Reduzierte Logis preise (4 Übernachtungen & Vollpension)
für Zelt: 240 FR,
Mehrbettzimmer: 380 Fr
Andere logis Preise Vollpension: www.schweibenalp.ch
************ 2016 info *********
Wandelen, Qigong en Soul Singing in de Zwitserse Alpen (nabij Interlaken)
di 16 – zo 21 aug 2016: Midweek 3
met Mimouna Lefdou en Erik Huele
We overnachten in berghutten, lopen en zingen met een rustige gang.
Prijzen: ca € 70,- pp/pd (eten + hut)
en € 350,- of € 270,- + envelop met bijdrage.
Restitutie: in de vorm van een tegoedbon (min € 150) voor een andere Soulsinging workshop bij afmelding 10 dagen te voren: via erikhuele@hotmail.com
Mimouna is van Berberse afkomst, zangeres en percussionist bij Etoile Azur. Zij studeerde kunstgeschiedenis en muziekwetenschap aan de universiteit van Dijon, geeft muziektheater en kindervoorstellingen op scholen en studeert momenteel creatieve muziektherapie.
—000—
aus dem Herzen singen mit Erik Huele & Renze Ferwerda
Sich Musikalisch ausdrücken durch Befreiung der Stimme
und Intuitieves Singen, bewegen und tanzen;
Spielen mit deine Stimme in einfachen Formen,
Weltmusiklieder, Mantren, Stille und Qigong
All singing by ear, easy to join in
Freitag 12 – Sonntag 14 August 2016
mit Erik Huele & Renze Ferwerda in Kientalerhof, Schweiz
Chanter en Coeur
Découvrir sa musicalité avec Libération de la Voix et SoulVoice
Jouer avec sa voix dans des formes simples
Chansons du monde, mantras, silence et Qigong
Vendredi 12 – Dimanche 14 Août 2016
Kientalerhof, La Suisse
Days filled with music, creativity and joy!
P R O G R A M at Kientalerhof:
07.45-08.30 | – qi gong (chi kung) |
– breakfast | |
10.15 -11.15 | – warming up & world music songs |
11.30-13.00 | – voice liberation & soul voice |
– lunch & free time | |
15.00-18.00 | – playing with your voice in small groups & meditation |
– diner | |
21.00-22.00 | – mantras and intuitive singing |
Cost see www.Kientalerhof.ch
—000—
Wandelen, Qigong en Soul Singing in de Zwitserse Alpen (nabij Interlaken)
di 16 – zo 21 aug 2016: Midweek 3
met Mimouna Lefdou en Erik Huele
We overnachten in berghutten, lopen en zingen met een rustige gang.
Prijzen: ca € 70,- pp/pd (eten + hut)
en € 350,- of € 270,- + envelop met bijdrage.
Restitutie: in de vorm van een tegoedbon (min € 150) voor een andere Soulsinging workshop bij afmelding 10 dagen te voren: via erikhuele@hotmail.com
Mimouna is van Berberse afkomst, zangeres en percussionist bij Etoile Azur. Zij studeerde kunstgeschiedenis en muziekwetenschap aan de universiteit van Dijon, geeft muziektheater en kindervoorstellingen op scholen en studeert momenteel creatieve muziektherapie.
—000—
Soul Singing Zomerweek, Noord-Italië
zaterdag 15 – 22, zaterdag 22 – 29 augustus Centro d’Ompio (nabij Lago Maggiore) –
Erik Huele & Marietta Rust
Dans, beweeg en zing je vakantie in een wonderschone omgeving;
locatie is gelegen midden in prachtige natuur met zwembad, 100 km van de Zwitserse grens en vliegveld Milaan.
Informatie: erikhuele@hotmail.com 050 – 312 46 50
Als je voor of na de cursus langer wil blijven: neem contact op met Ompio.
Prijzen € 690 – € 895,-
Reductie mogelijk in overleg
Foto’s Ompio:
—000—
Invitation to sing, move and play.
develop your natural voice and innate musicality.
prices 2014 (previous course)
Course € 450,- or € 290,- + an envelope with contribution for the teachers.
Residence & food (vegetarian, mostly biological) € 420,- (room) or € 300,-
(camping); registration before 15th June € 410,-; 2 persons € 410,- pp
Booking & Info: erikhuele@hotmail.com +31-50 312 46 50
Stay for a longer period of time: contact Ompio.
T H E T E A C H E R S
Erik Huele is pianist, composer, choir conductor and Qigong teacher.
He studied piano improvisation at the Conservatory of Utrecht and released several cd’s e.g. an Erik Satie album, arranged for cello and piano. He enjoys community singing in the Sing-along concerts he organizes. In his playing and singing groups, improvisation is essential: dealing with the unforeseen, the magical, listening to what the music inside wants to say.
Jacky Peeters is voice liberator, soul voice®practitioner and creative counselor. She was educated by Jan Kortie and studied Soulvoice. She’s a passionate and considerate facilitator for adults and children as well. For Jacky the voice is a special way of coming closer to yourself: move what became blocked, bring light to what ‘s in your shadow, give sound to what lives within you, through breath and voice, inspiring!
Beate Ilg is qualified musician and singer, sound massage practitioner and vocal coach. Graduated in oboe and classical singing, Indivocal music therapy according to the Nada Brahma system of Vemu Mukunda, improvisation with WeBe3 and Oskar Boldre. ‘The voice is a mirror of one’s personality, a tool for inner growth, an authentic expression of your being’. Private sessions (sound massage and ‘Grundtonbestimmung’) possible during the course or afterwards. www.sonsuono.com
Stefan van Rooij loves to sing mantras and world music songs, while playing his guitar. He loves to cook for groups and likes to support others, on a human and musical level. He currently lives in a Tipi in the open country.
All singing by ear, easy to join in;
even if you think you can’t sing.
Take your own instrument!